Jetzt Mitarbeiter halten durch gezieltes Personal Management

In dem jüngsten Corona-HR-Monitor von Trendence wurde die Wechselbereitschaft von Young Professionals und nicht akademischen Fachkräften vor, während und nach den Corona-Lockdown-Maßnahmen ermittelt. Jetzt wo die Kurzarbeit teilweise zurückgefahren wird, sind das erste interessante Ergebnisse.
Auffällig ist, dass die aktive und passive Jobsuche bei Akademikern direkt nach der Aufhebung der ersten Corona-Lockerungen wieder anstieg und bei der Passiv-Suche sogar den Vor-Krisen-Wert übersteigt.

Was heißt das für Ihr Unternehmen?

  • Die Corona-Krise führt zum Umdenken. Die Mitarbeiter hinterfragen den Status quo.
    Personalbindungsmaßnahmen sind jetzt gefragt!
  • Neue Perspektive bei Job-Suchenden.
    Wie zukunftsfähig und krisenfest ist mein zukünftiger Arbeitgeber?
    Umdenken in der Bewerberansprache!

Fahren Sie auch bald die Kurzarbeit wieder zurück? Möchten Sie dann sicherstellen, das Ihre Schlüsselmitarbeiter im Unternehmen bleiben und die Top-Talente auch weiterhin den Weg zu Ihnen finden?

Dann kann die Direktansprache jetzt ein geeignetes Mittel sein. Egal ob es um die Mitarbeiterbindung oder die Rekrutierung neuer Talente geht.

Haben Sie schon Erfahrungen damit?

Wir schulen Ihre HR-Abteilung oder übernehmen das Recruiting für Sie – Sprechen Sie uns an.
Oder registrieren Sie sich für unseren Newsletter. In der Septemberausgabe gebe wir erste Tipps im Bereich Active Sourcing.

Möchten Sie mehr über unsere HR-Dienstleistungen erfahren? Als HR-Full-Service-Provider können Sie aus folgenden Leistungen wählen:

  • Master & Vendor
  • Onsite Management
  • Executive Search
  • Werkverträge/Lohnfertigung

 

Quellen:
Studie: Trendence
Bild: von adult-2449725_960_720 auf Unplashed